Leckeres Essen direkt von den Erzeugern
Alles frisch - direkt vom Bauern
Die Auswahl ist phänomenal. Es gibt hier viele Gemüse- und Obstsorten, die in Deutschland so nicht zu finden sind. Lila Paprika zum Beispiel. Der Bauernmarkt ist besonders am Samstag toll. Wenn man morgens um 5 Uhr kommt, kann man beim Aufbauen helfen, nebenbei frühstücken und ganz frische Ware bekommen.
Geselchtes...
Als Geselchtes wird in Österreich Schweinefleisch bezeichnet, dass durch Pökeln oder Kalträuchern haltbar gemacht wird. Es kann kalt oder warm verzehrt werden und darf in der Südsteiermark auf keiner Bretteljause (auf deutsch: Schlachtplatte) fehlen. Dünn geschnitten schmeckt es wie Schinken in Deutschland.
Österreichisch - Deutsch auf dem Bauernmarkt

Weintrauben bleiben Weintrauben. Allerdings gibt es in Österreich Isabella-Trauben, die in Deutschland sehr selten sind. Sie haben einen intensiven Geschmack. Aus ihnen wird der Uhudler gekeltert. Der Geschichte nach heißt der Wein so, weil die Trinker aufgrund der Augenringe, die bei starken Konsum auftreten, wie Uhus aussehen.
Kommentar schreiben